Wir bilden Zukunft!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Seminaren und Lehrgängen,
liebe Dozentinnen und Dozenten,
Ihre Gesundheit ist uns wichtig.
Weil uns aber die berufliche Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hiesigen Unternehmen ebenfalls am Herzen liegt, bieten wir einen Großteil unserer Seminare und Weiterbildungen nun auch online an.
Überzeugen Sie sich selbst!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Bildungswerks
Aktuelles vom Bildungswerk 2021
Neue Teilnahmebedingungen zum 01.01.2021
Das Bildungswerk hat zum 01.01.2021 neue Teilnahmebedingungen für Lehrgänge und Seminare eingeführt, die bei verbindlichen Anmeldungen, die ab diesem Zeitpunkt beim Bildungswerk eingehen, gelten.
Sie finden diese unter dem Punkt „zur Anmeldung“ bei dem jeweiligen Lehrgang oder Seminar sowie unter https://www.bildungswerk-grafschaft.de/kursangebot/teilnahmebedingungen.html
AKTUELLE KURSE
Seminar
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
Die Elektrotechnik ist im Gewerbe, im Handwerk und in der Industrie heute nicht mehr wegzudenken. Elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen sicher betrieben werden und einen störungsfreien Prozess gewährleisten. Tätigkeiten wie Inspektion, Wartung, Instandsetzung aber auch Änderung und Erweiterung müssen sicher und gefahrlos durchgeführt werden. Hierzu ist es erforderlich, die Elektrofachkraft immer auf den neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand zu halten. Die entsprechenden Regelwerke sind dabei einzuhalten. Dieses Seminar dient zur Vertiefung und Festigung dieser Anforderungen.
Lehrinhalte:
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Regelwerke
- Gefahren des elektrischen Stroms und Verhalten bei Unfällen durch elektrischen Strom
- Schutzmaßnahmen
- Betrieb elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100
- Störlichtbogengefahren elektrischer Anlagen: Analyse des Gefahrenpotentials nach DIN VDE 0105-100 sowie DGUV Info 203-077
- Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Literaturverzeichnis u.a.
Dieses Seminar wendet sich an Elektrofachkräfte, die gem. § 12 ArbSchG, § 12 BetrSichV sowie § 4 DGUV Vorschrift 1 und VDE 0105-100 regelmäßig, mind. jedoch einmal jährlich zu unterweisen bzw. zu schulen sind.
Lehrgangsbeginn:
Freitag 12. November 2021
Lehrgangsumfang:
1 Seminartag
Seminarzeit: 08:30 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Dozenten:
(M.Sc.) Peter Klein
Lehrgangsort:
Vrielmann GmbH, Heinrich-Focke-Straße 25, 48531 Nordhorn
Lehrgangsgebühr:
310,00 € pro Teilnehmer (einschließlich Unterlagen und Pausenimbiss)
Aufnahme in den Lehrgang:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 16 Personen begrenzt.
Weitere Auskünfte:
Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e.V.
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn
Bettina Mundt
Tel.: 05921 / 7801-31
E-Mail: bw@wirtschaft-grafschaft.de
PDF-Anmeldeformular: Hier herunterladen