Wir bilden Zukunft!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Seminaren und Lehrgängen,
liebe Dozentinnen und Dozenten,
Ihre Gesundheit ist uns wichtig.
Weil uns aber die berufliche Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hiesigen Unternehmen ebenfalls am Herzen liegt, bieten wir einen Großteil unserer Seminare und Weiterbildungen nun auch online an.
Überzeugen Sie sich selbst!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Bildungswerks
Aktuelles vom Bildungswerk 2021
Neue Teilnahmebedingungen zum 01.01.2021
Das Bildungswerk hat zum 01.01.2021 neue Teilnahmebedingungen für Lehrgänge und Seminare eingeführt, die bei verbindlichen Anmeldungen, die ab diesem Zeitpunkt beim Bildungswerk eingehen, gelten.
Sie finden diese unter dem Punkt „zur Anmeldung“ bei dem jeweiligen Lehrgang oder Seminar sowie unter https://www.bildungswerk-grafschaft.de/kursangebot/teilnahmebedingungen.html
AKTUELLE KURSE
Seminar
Auffrischung für Sicherheitsbeauftragte
gemäß § 22 SGB VII und § 20 DGUV Vorschrift 1
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die in ihren Betrieben die Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten erfüllen oder sich im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fortbilden möchten.
Themen:
- Aktuelle Änderungen in den Vorschriften und Regelungen u.a.
- Arbeitsstättenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Gefahrstoffverordnung
- Brandschutz
- Mutterschutz
- Änderungen im DGUV-Regelwerk
- Stellung des Sicherheitsbeauftragten
- Verhalten im Arbeitsschutz, Überzeugen im Gespräch
- Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMed VV)
- Grundlagen Psychische Belastungsfaktoren
Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Lehrgangsbeginn:
Donnerstag 15. April 2021
Lehrgangsumfang:
8 Unterrichtsstunden
Seminarzeiten: 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Anmeldeschluss 1. April 2021
Dozenten:
Rainer Harmsen
Industriemeister Elektrotechnik, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter
Nils Huisinga
Industriemeister Elektrotechnik, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter
Lehrgangsort:
Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e.V., NINO-HOCHBAU KOMPETENZZENTRUM WIRTSCHAFT, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn
Lehrgangsgebühr:
250,00 € pro Teilnehmer
Aufnahme in den Lehrgang:
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
PDF-Anmeldeformular: Hier herunterladen