Wir bilden Zukunft!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Seminaren und Lehrgängen,
liebe Dozentinnen und Dozenten,
Ihre Gesundheit ist uns wichtig.
Weil uns aber die berufliche Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hiesigen Unternehmen ebenfalls am Herzen liegt, bieten wir einen Großteil unserer Seminare und Weiterbildungen nun auch online an.
Überzeugen Sie sich selbst!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Bildungswerks
Aktuelles vom Bildungswerk 2021
Neue Teilnahmebedingungen zum 01.01.2021
Das Bildungswerk hat zum 01.01.2021 neue Teilnahmebedingungen für Lehrgänge und Seminare eingeführt, die bei verbindlichen Anmeldungen, die ab diesem Zeitpunkt beim Bildungswerk eingehen, gelten.
Sie finden diese unter dem Punkt „zur Anmeldung“ bei dem jeweiligen Lehrgang oder Seminar sowie unter https://www.bildungswerk-grafschaft.de/kursangebot/teilnahmebedingungen.html
AKTUELLE KURSE
Netzanalyse und Netzqualität
Für das Erreichen einer hohen Verfügbarkeit der Energieversorgung ist es wichtig, sich mit den Merkmalen der Netzqualität auseinanderzusetzen.
Im Zusammenhang mit dem Thema Netzqualität werden häufig Begrifflichkeiten wie „Oberschwingungen“, „Resonanzen“, „Betriebsausfälle“ oder „erhöhte Kosten“ in den Raum geworfen, ohne diese weiter auszuführen.
Um die Ursachen und Auswirkungen verminderter Netzqualität richtig zu verstehen und lesen zu können, müssen daher grundlegende Kenntnisse vorhanden sein, die mit Hilfe dieses Workshops geschaffen werden sollen.
Dieser Workshop richtet sich an elektrotechnische Fachkräfte, die einer sicheren und zuverlässigen Energieversorgung ihres Betriebes interessiert sind.
Lehrinhalte:
· Elektrische Energieversorgung
· Aufbau
· Netzstrukturen
· Drehstromsysteme
· Grundlagen der Netzqualität
· Merkmale der Versorgungsspannung
· Netzrückwirkungen (Oberschwingungen, Zwischenharmonische, Spannungsänderungen, Flicker, Transienten, …)
· Entstehung, Ausbreitung und Auswirkungen schlechter Netzqualität
· Verursacher von Netzrückwirkungen
· Verformung der Netzspannung
· Übertragung zwischen unterschiedlichen Netzebenen
· Auswirkungen auf Netz- und Kundenanlagen, Schutzgeräte
· Reihen- und Parallelresonanz
· Neutralleiterbelastung
· Einfluss auf Motoren
· Beurteilung der Netzqualität mit Hilfe relevanter Normen
· Netzqualität DIN EN 50160
· Verträglichkeit DIN EN 61000-2-X
· Störaussendungen DIN EN 61000-3-X
· Abhilfemaßnahmen zur Verbesserung der Netzqualität
· Blindleistungskompensation
· Passive und aktive Filter
· Einsatz von Messtechnik zur Netzanalyse
· Beispiele aus der Praxis
Lehrgangsbeginn:
Freitag 29. Oktober 2021
Lehrgangsumfang:
Seminarzeiten: 08:00 - 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2021
Dozenten:
M. Sc. Peter Klein
Lehrgangsort:
Vrielmann GmbH
Heinrich-Focke-Straße 25
48531 Nordhorn
Lehrgangsgebühr:
390,00 € inkl. Unterlagen und Pausenimbiss
PDF-Anmeldeformular: Hier herunterladen